Gemarkungsputzaktion der Stadt Walldorf, 3. Auflage

Wie bereits die beiden Jahre zuvor haben wir uns auch in diesem Jahr an der Gemarkungsputzaktion der Stadt Walldorf beteiligt. Treffpunkt war wie immer um 9:00 Uhr am Bauhof.
Nachdem der WSC sein Gebiet auf dem Lageplan zugeteilt bekommen hatte, die 12 Helfer mit Arbeitshandschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet waren, machten sich alle mit den Fahrrädern auf den Weg.
Unsere „Müllspürhündin“ Lilly, die bereits voller Erwartung aufgeregt bellte, war ebenfalls mit von der Partie. Morgens war es zwar noch recht frisch, die Sonne strahlte aber vom nahezu blauen Himmel und die Temperaturen stiegen stetig an.
Das Gebiet zum Säubern befand sich in diesem Jahr im Wald hinter dem Reitplatz in Richtung Reilingen. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf. Die eine säuberte im Wald des vorgegebenen Waldweges und die andere Gruppe machte sich auf den Weg in Richtung Landstraße
Am Waldrand auf dem Weg zum Reitplatz, wurde sehr viel Müll gefunden. Das fing an mit einer Menge Feuchttüchern über Plastikteile, Coffee-to-Go-Becher, Bierflaschen und eine leere Handtasche, die bereits länger dort lag. Auf dem Rückweg wurde sogar noch die Radkappe eines Autos mitten im Wald gefunden.
Die zweite Gruppe war auf ihrem Weg nicht ganz so "erfolgreich", was ja auch gut so ist, der blaue Müllsack füllte sich leider aber auch hier.
Unseren beiden Gruppen hatte es wieder einmal sehr viel Spaß gemacht, gemeinsam in Teams den Wald zu säubern. Zum Abschluss der Putzaktion lud der Bauhof, fast schon traditionell, noch zu heißen Würstchen im Brötchen, vegetarischen Schnitzeln sowie Getränken ein. Vielen Dank hierfür, es war wieder einmal ein gelungener Abschluss. Im nächsten Jahr sind wir bestimmt wieder mit dabei.
