Die erste Kerwe nach 2 Jahren Pause.
Ja, es war doch einigermaßen spannend. Das Wetter war nicht wirklich gut vorhergesagt, wie viele Leute kommen überhaupt, wie viel Essen und Trinken soll bestellt werden, usw. Aber – alles paletti!
Ja, wir hatten den Eindruck, dass die Walldorferinnen und Walldorfer, alle Gäste und Besucher von nach und fern nur auf ein Startsignal gewartet haben, um endlich wieder zur Kerwe zu kommen. Das Wetter hat offensichtlich nur
sehr wenige abgeschreckt und wir konnten viele Besucher an unserem Stand begrüßen.
Ja, wir hätten noch mehr Essen bestellen können: unsere beliebten Germknödel waren bereits am Sonntagnachmittag ausverkauft und die Schmalzbrote waren dann am frühen Abend aus. Aber wir können verkünden, dass wir in diesem Jahr auch am Walldorfer Weihnachtsmarkt vertreten sein werden. Vom 02. – 04.12.
findet ihr uns in der Hauptstraße – mit Germknödeln und einem Glühwein der anderen Art.
Ja, und auch unser Crèmant fand sehr guten Anklang. Es blieb genau ½ Flasche übrig. Ebenfalls neu war das “Hövels Original” Bier aus Dortmund, was auch am Sonntagnachmittag alle war.
Nein, wir hatten nicht zu wenig eingekauft – wir hatten einfach viele Besucher und Gäste an unserem Stand. Gute Gespräche, schöne Begegnungen, Anmeldungen für unsere Freizeiten, ein ständiges Kommen und Gehen, prima Stimmung.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns:
Beim Weinladen “Wein und Genuss” in der Schwetzinger Straße, der uns den leckeren Crémant geliefert hat.
Bei der Metzgerei Pütz in der Hauptstraße für das feine Schmalz.
Bei der Bauunternehmung Michael Schneider, denn ohne Laster geht es nicht.

Und natürlich bei all unseren Helferinnen und Helfern, ohne die so eine Kerwe nicht stattfinden kann: Aufbau, Abbau, Hütte und Zelt einrichten, Schichten schieben, Kuchen backen. Ganz herzlichen Dank auch an euch!!!
Und zum Abschluß: Nach der Kerwe ist vor der Kerwe.
Euer Vorstandsteam
