Achtung: Die Freizeit ist bereits ausgebucht
Familienfreizeit in Lenggries
In der letzten Saison hatten wir schon Glück, dass es wieder Frühstück im Speiseraum gab und für diese Freizeit bekommen wir auch Abendessen, so dass wir uns um nichts kümmern müssen – außer schöne Skitage zu haben. Denn das mit dem Schnee klappt auch wieder. Somit ist ein toller Aufenthalt gewährleistet.
Hier noch einige Stichpunkte
- Aufenthalt in neu gestalteten Appartements
- Die Jugend kann früher am Tag ins Skigebiet fahren oder länger bleiben, weil sie sich auskennt und per Bus ( ca. 10 min Fahrt) gut alleine hin- und zurückkommen kann.
- Die wichtigsten Pisten sind beschneit (Beschneiung wurde ausgeweitet).
- Der Skipass ist relativ günstig und man kann ihn auch für weitere Skigebiete nutzen. (https://www.brauneck-bergbahn.de/tickets/mehrtagesskipaesse/ oder https://www.brauneck-bergbahn.de/tickets/alpen-plus-gletscher-card/)
- Die Gruppe hat das Jugendgästehaus für sich alleine. Das ist besonders angenehm in den Abendstunden nach dem Essen.
- Die Freizeit eignet sich auch für Studenten und junge Erwachsene.
- Das Essen ist super und immer frisch, auch für Vegetarier
- Die Gastgeberfamilie Werner ist bei Extrawünschen immer sehr entgegenkommend.
- Der Gesamtpreis für eine Woche Skifahren mit Vollpension ist ziemlich unschlagbar.
- Lenggries ist auch prima mit dem Zug zu erreichen. Der Bahnhof liegt 5 min. mit dem Bus vom Haus entfernt.
Nähere Einzelheiten über das Skigebiet können im Internet unter www.brauneck-bergbahn.de und www.alpenplus.com angeschaut werden. Unsere Unterkunft ist das Jugendgästehaus „Isarwinkel“, welches Informationen unter www.jgh-isarwinkel.de hat. Allgemeine Informationen über Lenggries stehen unter www.lenggries.de.
Zusammenfassung der Details:
Ort | Lenggries/Bayern |
Anreise | Eigene Anreise |
Abfahrt | Samstag, 18.02.2023 |
Rückkehr | Samstag, 25.02.2023 |
Leistungen | Organisation, Insolvenzversicherung, Kurtaxe, 7x Übernachtung in Appartements mit Doppel- und Stockbetten, 7x Vollpension |
Reisekosten | pro person: € 338,10 KIN 4 – 6 Jahre p. P.: € 169,05 KIN bis 3 Jahre: frei Nichtmitgliederaufpreis ab 18 J. p.P.: € 40,-Nichtmitgliederaufpreis bis 18 J. p.P.: € 20,- |
Zuschuss | Für WSC Mitglieder bis 25 Jahre gibt es einen Zuschuss von € 50,- zum Skipass (Einmalig pro Saison, wird in bar vor Ort ausgezahlt) |
Anzahlung | € 100,- bei Anmeldung |
Zahlung | Bis zum 01.02.2023 auf das WSC-Konto bei der Volksbank Kraichgau IBAN DE27 6729 2200 0010 3294 00 |
Teilnehmer | WSC-Mitglieder sowie Nichtmitglieder, Mindestteilnehmerzahl 20 Personen |
Anmeldung | Bis zum 15.01.2023 schriftlich bei Birgit Lehment unter E-Mail: birgit.lehment@wsc81.de Telefonnummer bei Rückfragen 06227/891868 |
Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr.
Es gelten die allg. Geschäftsbedingungen des WSC 81 e.V
Weiterhin gelten die Stornierungsbedingungen der entsprechenden
Hotels und Leistungsträger
Wichtig: Corona-bedingte Änderungen möglich!
Wichtig: Aufgrund von momentan nicht kalkulierbaren Energiekosten, kann es zu Preiserhöhungen für die Übernachtungen, etc. kommen